Eventkalender

QFI Frühlingskonferenz 2021
24.04.2021, 13:00 – 16:30
Während der ersten Frühlingskonferenz, die QFI in Deutschland organisiert, möchten wir Arabischlehrer*innen ansprechen und Ideen und Werkzeuge für den Arabischunterricht vorstellen. Die Konferenz findet am 24. April 2021 zwischen 13 und 16:30 Uhr online in Zusammenarbeit mit der EXPOLINGUA statt.
Arabischlehrer*innen mit unterschiedlichem Hintergrund wie: Arabisch als Fremdsprache, Arabisch als „Sprache der Begegnung“ und Arabisch als Herkunftssprache werden zu verschiedenen Themen beitragen, wie zum Beispiel:
• Wie unterrichtet man die arabische Schrift online?
Paula Rötscher, Salzmannschule Schnepfenthal, Universität Erfurt
• Arabisch Lesen lernen
Aicha Hamdani, Arabischlehrer*innen Verein e.V. / Interkulturelle Waldorfschule Berlin
• Unterrichtsplanung für den Arabischunterricht
Dr. Peter Konerding, Universität Bamberg/Fachverband Arabisch
• Wie integriere ich arabische Kultur im Arabischunterricht?
Shahir Nashed, Arabischlehrer*innen Verein e.V. / Salzmannschule Schnepfenthal
• Arabisch Vokabeln auf spielerische Weise unterrichten
Paula Rötscher, Salzmannschule Schnepfenthal, Universität Erfurt
Die Teilnehmer*innen erfahren durch den Berliner Künstler Daniel Arab mehr über arabische Kalligraphie und diskutieren mit dem Team des Bonner Schulprojekts Carola Kamil Abdusalam & Michaela Schmitt-Reiners die Herausforderungen bei der Gründung einer zweisprachigen (deutsch-arabischen) Schule.
Jede Sitzung dauert 30 Minuten. In den Pausen bietet sich die Möglichkeiten, andere Lehrer*innen zu treffen und sich auszutauschen.
Die Anmeldung ist kostenfrei. Die Konferenz findet über die Plattform Zoom statt.